BBASIC Help-Funktionen
Einstieg Verein oder Ortsverband einer Partei

BBasic als Vereinsverwaltung für einen Ortsverband

Vorwort

Vor einigen Jahren war ich Schatzmeister eines CSU-Ortsverbandes.
Was die Landesleitung den Schatzmeistern als Arbeitshilfe mitgibt ist vorsichtig formuliert - unterirdisch.
Excel-Listen ohne jede Querkontrolle haben unseren vorherigen Schatzmeister auf die Palme gebracht.

Ich habe deshalb damals auf Basis von BBasic eine APP entwickelt - die ich nun, nachdem BBasic jetzt in einer Version bis 10 Arbeitsplätze kostenlos ist, für all die "armen Schweine" kostenlos und im Quelltext freigebe - obwohl ich der CSU nicht mehr angehöre.

Warum mache ich das? ... Das frage ich mich ehrlichgesagt auch manchmal ;) aber ich möchte parteiübergreifend politische Arbeit unterstützen weil ich weiß, daß man um Demokratie kämpfen muß.
Es ist zu einfach nur zu meckern.

Ich bin Schatzmeister... warum sollte ich BBasic nutzen

Konretes Vorgehen als Schatzmeister

Als erstes Installieren Sie das Programm.
Nur wenn Sie eine Mehrplatz-Installation planen sollten Sie die Grundlagen der Installation beachten bevor Sie das Setup starten.

Bei Einplatz-Installation zB auf einem Laptop starten Sie das Setup (siehe hier)

Das Setup Siehe Setup! 

Eine kostenlose Lizenz für max. 10 gleichzeitige Arbeitsplätze erhalten Sie wie folgt:

 

Nach abgeschlossenem Setup erfolgt die Installation:

 

Vorlage: PARTEI

Wenn Sie die Installations-Vorlage "PARTEI" anwählen sind alle elementaren Einstellungen bereits erledigt.

Auch erhalten Sie eine APP für die Mitglieder-Beitrags-Verwaltung im Quellcode! Diese App kann sehr einfach von Ihnen oder Ihrer Partei-Zentrale angepasst werden. Es kann also sofort losgehen.

Besonders interessant für Vereine und Partei ist

Optional mit Web-Server

Für die Parteie-Zentral interessant ist

Das konkrete Vorgehen als Ortsverband

Am Beispiel eines CSU Ortsverbandes zeige ich wie eine sinnvolle Einstellung funktionieren kann:

  1. Anlegen des Kontenplans - am Besten durch Import einer BBX Einstellungsdatei.
    Mit viel Glück bekommen Sie eine von Ihrer Landesleitung.
    Für die CSU und alle anderen Parteien haben wir eine BBasic-Xtention BBX-Datei "Partei" mitgeliefert - so daß diese Arbeit nicht nötig ist.
  2. Anlegen der Bank bzw Banken - möglichst mit Onlinebanking. Siehe Onlinebanking einrichten und Bank anlegen
  3. Anlegen der Mitglieder (siehe Kundenverwaltung oder Partei-Schnellerfassung)
    Besonders interessant ist der Import von Mitgliedsdaten aus CSV Dateien (Tabulator getrennt) zB von Excel
  4. Das wars ... jetzt müssen Sie nur noch die Bank buchen.
  5. Am Jahresanfang können Sie automatisch die Mitgliedsbeiträge buchen (und den Zahlungseingang überwachen)
  6. Richtig spannend (aber optional) wird es, wenn Sie die Lieferanten-Rechnungen anlegen und Scannen und den Zahlungsverkehr nutzen.
    Das macht Ihnen die Arbeit leichter - ist aber nicht nötig.

 Die Auswertungen für Ihre Landesleitung bekommen Sie auf Knopfdruck unter "SuSa und Auswertungen"

So installieren Sie BBasic für Ihren Ortsverband

Warum ist unser Partei-Plugin nicht signiert?

Wir geben das Plugin als Quellcode heraus. Es macht keinen Sinn eine Lizenz öffentlich herauszugeben - sonst könnte jeder mit unserem Schlüssel signieren.

Deshalb müssen Sie einmal angeben, daß Sie einer Muster-Lizenz vertrauen.

 

Ich bin von der Landesleitung, was sollte ich bedenken

BBasic ist hier für die Ortsverbände vorgestellt - weil die dringend Unterstützung brauchen.

Trotzdem wäre BBasic auch in der Lage die gesamte Parteiarbeit zu vereinfachen.
Folgendes spräche für den Einsatz von BBasic in der Landesleitung:

Können wir Hilfe erwarten?

Es ist kein Geheimnis, daß ich parteiübergreifend politische Arbeit unterstütze - weil mit Demokratie wichtig ist.
Aus zeitlichen Gründen bin ich nicht in der Lage einzelnen Ortsverbänden und Schatzmeistern bei der Einführung zu helfen
eine Unterstützung von Multiplikatoren ist auch ehrenamtlich vorstellbar.

See Also

Technische Dokumentation

Zentraler Kundenstamm

Abbo-Verwaltung

Einführung in die FIBU

BBASIC Handbuch